
NiMa-Systems
Elektrotechnik
Made by Handwerk aus Lossburg
Jobs bei Elektro NiMa-SYSTEMS
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen. Bewerben Sie sich jetzt!


seit 2002
Mobil: +49 - 173 - 7814830 info@knx-nima-systems.com
Ich biete Ihnen ein breites Sortiment im Bereich der Elektro-Verteilersystemtechnik – vom Stromkreisverteiler, über Zählerschränke, Wand-, Stand- und Reihenschaltschränke alles aus einer Hand
Verteilerbau und Planung
Wir planen, konzipiere die für Sie am besten geeignete Schaltanlage. Hierbei ist es uns wichtig, die Anlage bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Unsere Schalt- und Verteileranlagen werden auf E-Plan 5.40 geplant und nach Ihrer Freigabe innerhalb kürzester Zeit gebaut.



KNX Planung
Welche Vorteile bietet KNX bei einem Neubau oder auch bei einer Renovierung?
Speziell für Ihr neues Smart Home erstelle ich Ihnen ein attrakives Angebot.
Schreiben Sie mich einfach an, bei einem persönlichem Gespräch erfahren Sie mehr .
Haben Sie sich mit dieser Thematik intelligentes Wohnen befasst ?
Die erste Frage die man sich stellt: was Kostet es mehr ?
Schon bevor der Bau startet, ist eine gemeinsame professionelle Planung von Ihrem Smart Home ausschlaggebend.
Dies ist wichtig, um einen guten Bauverlauf zu gewährleisten. Bis hin zur Revision und vollendeten Programmierung bin ich für Sie da.
Hausautomation kann zu mehr Komfort, Sicherheit und auch zum Stromsparen eingesetzt werden. Überraschend ist, dass es sich für jeden lohnt !
Für wen ist KNX geeignet?
Nehmen wir an, Sie wollen ein neues Auto kaufen, achten Sie darauf ob es elektrische Fensterheber, vielleicht eine Sitzheizung oder eine automatische Klimaanlage hat? Wenn Ihnen der Schaltknüppel und das Lenkrad reichen und die Zwei-Zonen-Klimaautomatik aus dem linken und rechten Fenster bestehen, so lesen lieber nicht weiter.
Die durchschnittliche Haltezeit eines Autos beträgt in Deutschland etwa 6-8 Jahre, die meisten Bauherren möchten in Ihrem Haus sicher deutlich länger leben. Der Komfortgewinn der sich durch KNX realisieren lässt, kann enorm sein, natürlich darf man den Aufwand für die Planung, Umsetzung und vor allem Weiterentwicklung des KNX Systems nicht unterschätzen. Sie müssen aber auch kein Fachinformatiker sein, um das System eigenständig zu erweitern und auch später Ihren Bedürfnissen anzupassen. Betrachtet man die gesamten Nebenkosten beim Hausbau, so hält sich der Anteil für eine KNX Installation meist im Rahmen.
Aber was kann KNX wirklich machen?
Von der intelligenten und automatischen Rollladensteuerung, bis hin zur Heizungs- und Lichtregelung über Alarmsysteme lässt sich mit KNX nahezu alles umsetzen. Die Möglichkeiten sind eigentlich nur durch den Geldbeutel begrenzt.
Einige kurze Beispiele aus meinem Leben:
Wenn ich morgens aufstehe, fahren die Rollläden automatisch hoch und das Bad hat angenehme 24°. Die Bewegungsmelder in den Fluren und Bädern erleichtern mir das aufstehen, da ich keine Lichtschalter suchen und drücken muss. Wenn ich abends nach Hause komme und den Fernseher einschalte, so starte ich vom Sofa meine Lichtszene und die Deckenbeleuchtung wird ausgeschaltet. Eine angenehme Ambientebeleuchtung aus vielen Lampen mit indirektem Licht vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Hat die Hitze dem Garten zugesetzt, so lasse ich das Bewässerungsprogramm (die manuelle Kontrolle über mein Garten möchte ich weiterhin besitzen) starten und der gesamte Rasen, sowie Hecken und Beete einmal um das Haus werden in den folgenden 2 Stunden ohne weiteres Zutun bewässert, dabei schaue ich noch - wieviel Wasser sich noch in meiner Zisterne befindet. Meine Mobotix Videoüberwachung, ob Aussenbereich oder Innenbereich z.B. Kinderzimmer hab ich über meine Visualisierung immer im Griff.
Habe ich Gäste im Haus, so setzte ich die Anlage in einen Gästemodus. Alle Präsenzmelder werden in den Nebenräume aktiv, Heizung wir in den Komfortbetrieb gesetzt, somit benötigen meine Gäste keinen Tasterbetätigung,
da KNX Tastsensoren gerne zum Spielobjekt genutzt werden. :-)
Bin ich nicht zuhause, so starte ich das Programm komfortabel über das Smartphone, oder aktiviere die Urlaubsfunktion. Dabei wird die Beschattung aktiviert, Anwesendheitssimulation ist in Funktion, Heizung und Brauchwasser geht in Standby, und die Sicherheit im Haus wird aktiv. ( Kameraüberwachung, Glasbruch, Sensorüberwachung usw. )
Selbstverständlich ist der manuelle Eingriff über mein Smartphone immer und überall möglich.
Mein Aquarium besitzt wertvolle Fische, hier wird die Temperatur, Redox und der PH Wert überwacht, sollten irgendwelche Abweichngen auftreten, werde Ich von der Visualisierung angerufen oder erhalte eine SMS/E-Mail. Sollte die Außenpumpe ein Leck haben, bekomme ich ebenfalls über einen Wassersensor eine Info.
Das nur ein kleines Beispiel.